Aktuelles

Aktuelles

Ausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“ im Mittelpunkt der Gedenkfeier in Dahn

Gemeinsame Einladung zum Pressegespräch am Mittwoch, 3. November, und zur Gedenkfeier am Dienstag, 9. November

Dahn. Maria E., Heinrich K. und über 2000 weitere Klingenmünsterer Patientinnen und Patienten sind Opfer der NS-Psychiatrie geworden. Was damals psychisch kranken und behinderten Menschen angetan wurde und wie das geschehen konnte, beleuchtet die Wanderausstellung „NS-Psychiatrie in der Pfalz“. Die Ausstellung wird ab…

Weiterlesen

Aktuelles

Tagungsband zum Thema „regional vernetzter Krankenmord“ erschienen

Buch zu einer Schutzgebühr von 20 Euro im Pfalzklinikum erhältlich

Die Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und die Zwangssterilisation standen im November 2016 im Mittelpunkt einer großen überregionalen Tagung am Pfalzklinikum. Über 100 Interessierte, Experten und Angehörige waren damals aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Frankreich und Luxemburg angereist, um an der… Weiterlesen

NS-Psychiatrie

Tagungsband zum Thema „regional vernetzter Krankenmord“ erschienen

Buch zu einer Schutzgebühr von 20 Euro im Pfalzklinikum erhältlich

Die Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und die Zwangssterilisation standen im November 2016 im Mittelpunkt einer großen überregionalen Tagung am Pfalzklinikum. Über 100 Interessierte, Experten und Angehörige waren damals aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Frankreich und Luxemburg angereist, um an der… Weiterlesen

Eine Wanderausstellung des

Wir gehören zum